DURCH DIE BULGARISCHEN GEBIRGE UND HISTORISCHEN WEGE

0
DAUER: 12 Tage
PREIS: € 1350
NIVEAU: 1/2 (aus 4)
BESTE ZEIT: Juni-September
START/ENDE: Sofia
WANDERTYP: Geführte

Seit Jahren sind die Bulgaren in einem Wettbewerb für Kreativität mit der Natur. Die magische Begeisterung von der Schönheit der bulgarischen Gebirge und dem historischen Nachlass – möchten Sie alles das sehen? Die Auswahl ist sehr reich: Architektur, Malerei. Sie, unsere Kunden, können selbst einschätzen. Wir haben ein Programm vorbereitet, mit den bekanntesten Klöstern, beeindruckenden Momenten der Kunst und Kultur, Städte und Dörfer mit alter Geschichte und Naturschönheiten wie fürchterlichen Grotten und kriechenden Wegen, die die schönsten bulgarischen Gebirge überqueren.

Das Programm schließt ein: Wanderungen niedrigem und mittleren Schwierigkeitsgrades (bis 10-12km oder 2 bis 3 Stunden), wie auch längere Wandertouren – Sehenswürdigkeiten unterwegs zu besichtigen.

Please be aware that from next year only the English version of the website will be updated, so for day-by-day program, inclusions and rates always refer to the English version of this page HERE.

Tag 1: Sofia
Abholung am Flughafen Sofia und Transfer zu Hotel, indem die Gruppe übernachten wird.
Tag 2: Sofia – Troyan-Kloster – Troyan/Apriltsi
Rundfahrt – Zentrum der Stadt mit  2000-Jahren Geschichte. Wir sehen die Ruinen der römischen Serdika, das frühchristliche Rotonde „Sv. Georgi“, der ehemalige Tsaren-Palast, das Orthodox-Dom „Sv. Alexandar Nevski“, die Moschee Banya Bashi, die Synagoge – die größte auf der Balkanhalbinsel und die Verwaltungsgebäude, die in der Zeit des Kommunismus errichtet sind. Am Nachmittag überqueren wir das Mittel-Stara Planina, und besuchen das Kloster Troyan, das gröβte Kloster in Nordbulgarien. Zu Abendessen können wir den bekannten Troyan- Schnaps probieren, der im Kloster hergestellt wird. Übernachtung in Troyan oder in Apriltsi im nördlichen Füβen des Balkans.
Tag 3: Troyan/Apriltsi – Veliko Tarnovo – Arbanassi – Veliko Tarnovo
Veliko Tarnovo. Die Hauptstadt des zweiten bulgarischen Staates hat bis heute alle Attribute der Macht desTsaren und des Patriarchen erhalten.  Wir besichtigen den Burg Tsarevets, liegend auf einem Hügel zwischen den Mäandern des Flusses Yantra, dem Architekturreservat Arbanasi  (Konstantsalievata Kashta – Haus), in einem für das 17 Jh. Typischen Stil gebaut. Dir kleine und große Kirche „Christengeburt“, die trotz ihres asketischen Aussehens, einen reich geschmückten Innenraum hat) und das Kloster Preobrazhenski Manastir. In Veliko Tarnovo sind zwei Übernachtungen vorgesehen.
Tag 4: Veliko Tarnovo – Etara – Bozhentsi – Tryavna – Veliko Tarnovo
Heute fällt der Akzent auf die Handwerke, die Architektur und Handel Bulgariens im 19 Jh, in deren Atmosphäre wir im gröβten Museum im Freien auf der Balkanhalbinsel – Etara, tauchen. Hier gehen wir auf Pflasterstraßen, und sehen Handwerker in Metallbearbeitung, Lederbearbeitung, Töpferei, Holzschnitzerei, Spinnerei und Bearbeitung anderer Materialien. Unsere nächste Station ist Bozhentsi, ein sehenswürdiger Architekturreservat. Dann – ein Spaziergang im Wald, mit Sicht auf den Balkan, dann – nach Tryavna, die bekannt durch ihre Traditionen in der Holzschnitzerei und Ikonenmalerei ist.
Tag 5: Veliko Tarnovo – Kazanlak – Plovdiv
Nachdem wir den Balkan wiederüberqueren, halten wir am Pass Schipka, wo die epischen Schlachten im Russisch-Türkische Krieg im Jahr 1877 waren. Danach – weiter nach Süden – zum Tal der thrakischen Tsaren und Besuch des Grabmals in Kazanlak: ein Objekt unter Schütz von UNESCO. Am Nachmittag sind wir in Plovdiv. In der Altstadt folgen wir die Schritte der Geschichte – der altfränkischen Stadt Evmolpia, das Antik Theater und den römischen Stadion an den malerischen Häusern aus der Zeit der Renaissance, die den malerischen Profil der Drei Hügel darstellen.
Tag 6: Plovdiv – Bachkovo-Kloster – Shiroka Laka – Devin
Die Rhodopen, der Geburtsort des mystischen Sängers Orpheus, erwarten uns. Zuerst besichtigen wir das Kloster Bachkovski Manastir (das zweitgröβte in Bulgarien), bekannt mit seiner reich geschmückten Magernitsa und die Wunderikone der Gottesmutter. Eine Panoramawanderung durch die idyllischen Rhodopen mit der Enddestination das Architektur-Ethnographische Reservat von Shiroka Laka. Zwei Übernachtungen in SPA Hotel in Devin.
Tag 7: Devin – Trigrad – Yagodina – Devin
Transfer bis Kluft von Trigrad und dann bis die mystische Grotte Dyavolskoto Garlo (Der Teufelsrachen), wo der höchste Unterwasserfall auf den Balkanhalbinsel ist (42m). Wir gehen zu Fuß weiter zu Ende der Kluft durch Mosaik eines alten Laubwaldes bis die Grotte Yagodinska Peshtera:  eine der längsten und schönsten Grotten Bulgariens. Das ist ein besonders angenehmer Spaziergang, wo wir das traditionelle Leben der einheimischen sehen können.
Tag 8: Devin – Dolen – Bansko
Die Wege führen uns bis Dorf Dolen. Das Dorf ist weitliegend und deswegen sind hier wunderschöne Architektur Meisterwerke von der Zeit des bulgarischen Renaissance erhalten. Am Nachmittag kommen wir in Bansko an, am Fuße von Pirin, wo wir übernachten werden.
Tag 9: Bansko – die Banderishki-Seen – Bansko – Sandanski
Wir gehen los auf die hohen Teile von Pirin und die Seen Banderischki Ezera. Uns wird der Atem einstellen, nicht wegen körperlicher Erschöpfung, sondern wegen 360-Grad Panorama der Zirkusse mit 16 malerischen Gletscherseen. Danach mit dem Bus – zu Sandanski – ein Kurort mit heißen Mineralquellen – zwei Übernachtungen in SPA Hotel.
Tag 10: Sandanski – Melnik – Rozhen-Kloster – Sandanski
Heute besuchen wir die kleinste Stadt Bulgariens, Melnik, liegend zwischen den sandgipfeln der bekannten  Naturpyramiden, und besichtigen die authentische Schönheit der Renaissancen-Architektur. Einige der bekanntesten bulgarischen weine – eine Spezialität von Melnik – lagern in kühlen Kellern ab, tief unter den Sandhügeln. Ein idyllischer Übergang führt uns bis das Kloster Rozhenski Manastir und seine schönen Sichten auf Pirin.
Tag 11: Sandanski – Rila-Kloster – Sofia
Unterwegs nach Sofia halten wir am Rila Kloster an, das in der Liste von UNESCO ist: das ist das gröβte und das bekannte Christliche Kloster in Bulgarien.  Ein Spaziergang durch schattigen Buchenwald führt uns bis die Grotte, eins von dem ersten bulgarischen Einsiedler Sv. Yoan Rilski, Gründer des Rila-Klosters. A Nachmittag haben wir freie Zeit in Sofia. Übernachtung in der Stadt.
Tag 12: Sofia
Transfer bis Flughafen Sofia.

Unterkunft: Hotels drei oder vier Sterne; Zimmer mit separater Sanitäranlage; mit Frühstück und Abendessen.

Preis:
-1350 € pro Person im Doppel- / Doppelzimmer (4-8 pers.)
-1800 € pro Person im Doppel- / Doppelzimmer (2-3 pers.)
Nachzahlung für Einbettzimmer:  155 € (obligatorisch für alle Einzelkunden)
Der Preis schließt ein: Transfer von und bis Flughafen Sofia und alle Transfers in der Route; Unterkunft und Verpflegung, nach dem vorgesehenen; Guide, der Englisch spricht; Eintrittskarten für die Grotten und die Museen und kommunale Gebühre.
Im Preis sind nicht eingeschlossen: zusätzliche Nahrung und Getränke; Gebirge-Mappen, medizinische Versicherung; persönliche Kosten; Spa.
Beste Zeit: Juni-September
Unterkunft: Hotels drei oder vier Sterne; Zimmer mit separater Sanitäranlage; mit Frühstück und Abendessen.

REICHEN SIE EINE BEWERTUNG ZU DIESER TOUR EIN


Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Share.