VITOSHA-GEBIRGE

0

Vitosha ist das viertgrӧβte Gebirge in Bulgarien. Es liegt nah von Sofia, der Hauptstadt des Landes, in Richtung Südwest. Vitosha ist das einzige kuppelartige Gebirge im Land. Es ist ein neues Gebirge auf es keine Gletschertätigkeit gewesen ist. Typisch für Vitosha sind die Felsenflüsse (meistens falsch Moräne genannt), die breite Gesamtheit von großen Steinen darstellen. Das Klima in den hohen Teilen ist Gebirgsklima und die Windgeschwindigkeit ist höher als 10 m/s, und in den niedrigeren Teiel ist das Klima mäβigkontinental. In Vitosha fällt sehr oft Nebel und diese Gefahr ist nicht zu unterlassen, besonders wenn Sie auf eine unbekannte Route über die Waldgrenze laufen. Am Fuβe des Gebirges gibt es Mineral- und Karstquellen in der Umgebung von Pancharevo, Bosnek, Zheleznitsa, Rudartsi, Knyazhevo. Der grӧβere Teil von Vitosha ist Naturpark. Dieser erste Park in Bulgarien und überhaupt auf der Balkanhalbinsel, ist im Jahr 1934 geschaffen. Im Park sind zwei Naturreservate 2 Naturreservate: „Bistrishko Branishte“ und „Torfeno Branishte“.

Natur- und Kultursehenswürdigkeiten in Vitosha:
– Boyana-Kirche – mittelalterliche Orthodox Kirche, in der Liste von UNESCO. Sie ist bekannt mit ihren Wandzeichnungen und Fresken vom 13 Jh, die von einigen Forschern als Vorboten der Renaissance bezeichnet werden.
– Der Gipfel Cherni Vrah – der höchste Gipfel des Gebirges – 2290m. Er sieht im Gebirge wie ein Kreuzweg aus – fast alle Wanderrouten überqueren diesen Gipfel.
– Die Goldbrücken – der grӦβte Steinfluss in Vitosha liegt dem Tal des Flusses Vladaya entlang.
– Boyana-Wasserfall – der höchste Wasserfall im Gebirge. Der Wasserfall ist 18m hoch, auf Höhe über dem Meerspiegel 1260m.

Obwohl das Vitosha sehr nah der Hauptstadt Bulgariens ist und ist in unterschiedlicher Weise genutzt, ist die biologische Mannigfaltigkeit unerwartet groß. Die Zahl der 300 seltene, 85 relikten und 148 endemischen Arten ist beeindruckend. Sie können hier auch über 200 Vogelarten wie Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes), Wintergoldhähnchen, Schwarzspecht (Dryocopus martius), Rausfusskauz (Aegolius funereus) und andere beobachten. Wegen der Wilddiebe gibt es leider sehr weinig Saugtiere. Es sind einige Zahl Wölfe, Hirsche, Fledermäuse, Wildschweine. Wenn Sie Glück haben, können Sie auch Braunbären sehen.
Neulich wurden Wildziegen gebracht und einige von ihnen waren mit Erfolg frei gelassen um Anpassung. Die Vielzahl von höheren Pflanzen ist auch beeindruckend, mehr als 1500 Arten. In den Jahrhunderten erlitten die Wälder des Gebirges wesentliche Veränderungen – bezüglich Zahl und Vielfalt der Arten. Zwischen dem 14. Und dem 19. Jahrhundert sind die Wälder systematisch vernichtet infolge der Baumschlacht – die Hälfte der Bäume ist vernichtet. Im vorigen Jahrhundert wurden die meisten Waldmassive wiederhergestellt. Typische Vertreter der Laubbäume sind Buche, Wintereiche, Hainbuche, Birke und Zitterpappel, seltener können Sie auch Feldahorn, Esche, Lindenbaum und Haselnussstrauch sehen. Von den Nadelbäumen sind am meistens Fichte, Weißkiefer und Bergkiefer.

Beispiel für Wandertours (Die Dauer der Wanderungen ist abhängig vom körperlichen Zustand und der Vorbereitung des Touristen).
– Berghütte Aleko – Gipfel Cherni Vrah – Zlatnite mostove (1 Tag): Transport bis Berghütte Aleko. Davon Ersteigen des Gipfels Cherni Vrah ist 1,30 Stunden. Dann hinunter bis die Goldbrücken – 3 Stunden.
– Berghütte Aleko – Gipfel Cherni Vrah – Dorf Zheleznitsa (1 Tag): Transport bis Berghütte Aleko. Davon Ersteigen des Gipfels Cherni Vrah ist 1,30 Stunden. Dann hinunter bis Dorf Zheleznitsa – 3 Stunden
– Wohnviertel Vladaya – Goldbrücken – Wasserfall Boyana – Wohnviertel Boyana (1 Tag): Ausgangspunkt ist einer der Wohnviertel von Sofia – Vladaya. Von hier sind Sie in 2 Stunden auf den Goldbrücken. Dann dem Boyana-Fluss entlang hinuntersteigen bis Wasserfall Boyana – 1,30 Stunden. Wenn Sie leicht nach rechts biegen, gehen Sie am See Boyana. Der Endpunkt ist Wohnviertel Boyana.

In Vitosha werden einige feste und Ereignisse durchgeführt,:
– Vitosha in 100 km – Jahreswettbewerb, Gebirge-Rundlauf. Durchgeführt in einer Nacht im Juni (Sonnabend gegen Sonntag). Zwei Gruppen – Laufen und Rädern.
– „Nicht ist höher als Vitosha“ – Folklorefestival im freien – auf Waldwiese im Gebirge – Volkslieder und Tänze. Die Veranstaltung wird durch „Nationalem Ensemble Filip Kutev“, eins der populärsten Ensembles im Land organisiert.
– „Vitosha“ – internationaler Folklorefestival. Jedes Jahr – in Sofia, im Juli. Die Teilnehmer sind mehr als 10 Länder.
– Drum’n’Bass – Sommerfestival für elektronische Musik im freien, das jeden Juli stattfindet.

Hören Sie die „Omas von Bistritsa“ – weltbekannt (Liste der UNESCO für nichtmaterielle Kulturnachlass) für authentisches Folklore eines Dorfes am Fuβe von Vitosha (Video)

Share.